1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie personenbezogene Daten im Zusammenhang mit den Inhalten auf MeadowHill Capital verarbeitet werden. Die Informationen werden ausschließlich für klar definierte Zwecke verwendet und bleiben auf das notwendige Maß beschränkt. Alle Daten werden mit größter Sorgfalt behandelt, und es erfolgt keine Nutzung außerhalb der hier beschriebenen Vorgaben. Besucher können diese Seiten ohne Registrierung aufrufen und sich frei über Aktien und Finanzthemen informieren. Diese Richtlinie dient dazu, eine transparente Grundlage für den Umgang mit personenbezogenen Daten zu schaffen.
2. Erhebung von Daten
Beim Besuch der Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst, wie beispielsweise Browsertyp, Betriebssystem und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten werden ausschließlich für statistische Auswertungen und die technische Optimierung verwendet. Darüber hinaus können freiwillig bereitgestellte Informationen über das Kontaktformular verarbeitet werden, etwa Name und E-Mail-Adresse. Alle erhobenen Daten bleiben auf das notwendige Minimum beschränkt. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke.
3. Nutzung von Daten
Die erhobenen Daten werden genutzt, um Inhalte bereitzustellen und die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Dazu zählen die Beantwortung von Anfragen, die Bereitstellung aktueller Informationen und die Optimierung der Seitenstruktur. Die Daten werden nicht für Werbezwecke oder für die Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht. Alle Daten bleiben im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorgaben.
4. Speicherung und Aufbewahrung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Sobald die Speicherung nicht mehr notwendig ist, werden die Daten gemäß den geltenden Vorgaben gelöscht. Technische und organisatorische Maßnahmen stellen sicher, dass unbefugte Zugriffe während der gesamten Aufbewahrungszeit verhindert werden. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach den rechtlichen Vorgaben und den beschriebenen Nutzungszwecken.
5. Sicherheit der Verarbeitung
Um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten, werden geeignete technische und organisatorische Schutzmaßnahmen eingesetzt. Diese umfassen unter anderem verschlüsselte Verbindungen und geschützte Speicherbereiche. Ziel ist es, ein hohes Maß an Sicherheit zu bieten und unbefugten Zugriff zu verhindern. Die Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen technischen Stand angepasst. Auf diese Weise wird ein verlässlicher Schutz aller verarbeiteten Daten gewährleistet.
6. Rechte der betroffenen Personen
Besucher haben das Recht, Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Außerdem können sie eine Berichtigung oder Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Ebenso besteht die Möglichkeit, die Verarbeitung einzuschränken oder einer bestimmten Nutzung zu widersprechen. Alle Anfragen werden neutral und zeitnah bearbeitet. Diese Rechte gelten für alle personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website verarbeitet werden.
7. Einsatz von Cookies
Die Website verwendet Cookies, um technische Funktionen zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Es werden ausschließlich Cookies eingesetzt, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Besucher können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen ihres Browsers steuern. Detaillierte Informationen hierzu finden sich in der separaten Cookie-Richtlinie. Alle verwendeten Cookies entsprechen den geltenden rechtlichen Vorgaben.
8. Änderungen dieser Richtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann bei Bedarf angepasst werden, um sie an aktuelle rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und gelten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung. Besucher sollten die Richtlinie in regelmäßigen Abständen einsehen, um sich über den aktuellen Stand zu informieren. Die Anpassungen erfolgen ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und unter Wahrung der beschriebenen Grundsätze.
9. Kontaktinformationen
Für alle Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit dieser Website steht das Team von MeadowHill Capital zur Verfügung.
Adresse: Knöbelstraße 36, 80538 München, Deutschland
Telefon: +49 892111350
E-Mail: info@meadowhiplcapital.com
Alle Anfragen werden neutral, sachlich und zeitnah beantwortet.
© 2025 MeadowHill Capital – Alle Rechte vorbehalten